manufactur e.V - Handwerken Erleben Lernen
Über uns
Der manufactur e.V. wurde im März 2015 gegründet und hat sein Zuhause in der Kulturwarenfabrik im Leipziger Westen. Vereinsvoritzender ist der Tischlermeister und Gestalter im Handwerk Erik Pomplitz. Er ist seit über 30 Jahren leidenschaftlich in seinem Beruf tätig.
Der Verein dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken im Rahmen der Übermittlung handwerklicher Fähigkeiten. Unser Angebot erstreckt sich von Kursen für Grundschulklassen, Basisschulungen im Umgang mit Handwerkzeugen, bis hin zum eigenen Bootsbau für Erwachsene.
Aktuelle Kurse:
Die Leidenschaft zum Bootsbau brachte ein Tischler aus Österreich mit seinem selbst gebauten Holzboot in unsere Fabrik. Wir waren begeistert und haben mit ihm zusammen so den Bootsbau in unseren Räumen begonnen.
Leipzig bietet ideale Voraussetzungen für eine Kanu-Tour und deshalb wollten wir auch einen individuellen Bootsbaukurs für Alle anbieten. Also heißt es nun bei uns:
Bau Dir Dein eigenes Kanu!
Für alle handwerklich Begabten bieten wir unter qualifizierter, fachmännischer Anleitung den Bau eines eigenen Kanus aus Holz in Leistenbauweise an. Material, Werkzeug und Bootsformen werden zur Verfügung gestellt. Am Ende des Kurses hat jede Bootsgemeinschaft (mindestens zu zweit) ihr eigenes Kanu. Eine Auswahl von verschiedenen Bootstypen ist möglich.
Kursbeginn ist jederzeit möglich. Man benötigt circa 150-200 Stunden für ein Boot, welche innerhalb eines Jahres verteilt sein sollten.

Grundschulklassenkurse
Diese Arbeit ist für uns besonders motivierend, da die Neugier am Handwerk in jungen Jahren stets groß ist.
Heranwachsenden den Umgang mit Holz nah zu bringen, liegt uns am Herzen, denn gerne wollen wir mit unseren Programmen Interesse im Handwerk wecken. Zum Flyer.
Baumrinden-Alphabet
Angebot Mai/Juni und September/Oktober
Wir schneiden einen Baumstamm am Sägewerk auf. Jedes Kind klebt aus Baumrinde einen Buchstaben des
ABC´s auf eine Sperrholzplatte. Das ABC nehmen die Kinder mit in ihre Schule.
2. Klasse:
Vom Brett zum Würfel
Angebot ganzjährig
Jedes Kind stellt seinen eigenen Würfel zum Mitnehmen her und gestaltet diesen unter Einbeziehung und Kennenlernen der Holzbearbeitungsmaschinen wie sägen, hobeln und schleifen.
Würfelnetz
Angebot ganzjährig
Jedes Kind fertigt und gestaltet aus Sperrholz ein Würfelnetz, welches als Lernmittel im Unterricht verwendet werden kann.
Tragebox
Angebot ganzjährig
Jedes Kind stellt seine eigene Tragebox zum Mitnehmen aus recycelten Einwegpaletten her-bohren, schleifen, leimen und nageln. Wir behandeln die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit.

Für Grundschulklassen, die unser Angebot nicht in unseren Vereinsräumen wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit, einen Klassensatz
1. Alphabet
2. Würfel
3. Würfelnetz
zu erwerben. Ein Klassensatz besteht jeweils aus den Materialien und Schleifmitteln.